Willkommen im Natur­wissenschaft­lichen Museum Flensburg

Die Natur des nördlichen Schleswig-Holsteins präsentiert sich in einer spannenden Ausstellung über die Lebensräume Feldmark, Förde, Gewässer und Moore, Stadt und Wald. An Hand typischer Tiere und Pflanzen sowie ökologischer und historischer Zusammenhänge lernen die Besucher und Besucherinnen die Entstehung und Besonderheiten der schleswig-holsteinischen Landschaften kennen. Zum Naturwissenschaftlichen Museum gehören auch das Umweltbildungszentrum Flensburg und das Eiszeit-Haus mit ihrem vielfältigen Programmangebot.

 

Zertifiziertes Museum

Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit

Neuigkeiten

Goldammer, Gartenrotschwanz, Mönchsgrasmücke – unsere Singvögel unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrem Gesang...

Ausstellungen

Hauhechel-Bläuling

Faszination Schmetterling: Tier, Kunstwerk, Symbol

Schmetterlinge faszinieren durch ihre Schönheit und Leichtigkeit ...

Weiterlesen …

Grünes Gold

Wir laden Sie ein zu einer Reise durch arabische Lebenswelten ...

Weiterlesen …

Hochwasser in Flensburg, Foto: Michael Sturm

Landunter

In der Nacht vom 12. auf den 13. November 1872 überraschte ein Sturmhochwasser von bis dahin unbekanntem Ausmaß die Anwohner*innen der westlichen Ostseeküste ...

Weiterlesen …

Veranstaltungen